Wasserturm Wesel Außen BlumeBeckground Illustration

Dritte Orte – Lebensräume der Gemeinschaft

Was sind Dritte Orte?

Dritte Orte sind besondere Räume jenseits von zu Hause und Arbeitsplatz. Sie sind lebendige Treffpunkte, an denen Menschen zusammenkommen – unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenssituation. Sie sind das Herzstück der Gemeinschaft und fördern den Austausch, kreative Entfaltung und neue Ideen. Dritte Orte sind offene Räume: für Kultur, Bildung, Austausch und Miteinander. Im Dritten Ort Wesel – dem historischen Stadtwerke Wasserturm – schaffen wir genau diesen Raum: Einen Ort, der Menschen verbindet, inspiriert und die Vielfalt unserer Stadt sichtbar macht.

Das Landesprogramm Dritte Orte

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Förderprogramm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, neue kulturelle Zentren zu schaffen, besonders dort, wo kulturelle Angebote nicht selbstverständlich sind. Das Programm fördert Initiativen, die auf kreative Weise das kulturelle und soziale Leben stärken. Es unterstützt Orte, die offen, inklusiv und gemeinschaftlich gedacht sind – Orte wie unseren Wasserturm in Wesel.

Im Programm von:

Logo vom Dritte Orte

Gefördert durch:

Logo vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

Unser Auftrag:

Mit Leidenschaft und Engagement gestalten wir den Dritten Ort Wesel als einen Platz für alle:

• Für Kulturveranstaltungen und kreative Projekte
• Für gemeinsames Lernen und Erleben
• Für Dialog, Austausch und Vernetzung

Eventveranstaltung. Ansicht von Innen im Wasserturm WeselInformationstafel aus Bronze

Willkommen im Dritten Ort Wesel – Deinem Raum für Kultur, Begegnung und Zukunft!

Wir laden Dich herzlich ein, diesen besonderen Ort mitzugestalten – mit Deinen Ideen, Deiner Begeisterung, Deiner Teilnahme.