Nahaufnahme von Blumen vor dem TurmBeckground Illustration

Kunst im Turm Wesel – Unsere Geschichte

Wer wir sind

Der Verein Kunst im Turm Wesel wurde aus einer gemeinsamen Vision heraus gegründet: Wir wollten einen Ort schaffen, an dem Kunst, Kultur und Begegnung mitten in unserer Stadt lebendig werden. Seit unserer Gründung tragen wir mit Herzblut dazu bei, Wesel kulturell zu bereichern und gleichzeitig ein historisches Wahrzeichen mit neuem Leben zu füllen: den Stadtwerke Wasserturm.

Seit den ersten Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen wächst unser Engagement stetig weiter. Der Verein ist heute eine Plattform für kreative Köpfe, eine Bühne für neue Ideen und ein Ort, an dem sich Menschen begegnen und gemeinsam Kultur gestalten. 

Mit Leidenschaft, Teamgeist und sozialem Verantwortungsgefühl führen wir das, was einst begann, in eine lebendige Zukunft. 

Der Stadtwerke Wasserturm – Geschichte eines Wahrzeichens

Ein Turm erzählt Geschichte

Der Stadtwerke Wasserturm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Wesels. Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und diente viele Jahrzehnte der Wasserversorgung der Stadt. Mit seiner markanten Architektur, die Technik und Ästhetik auf besondere Weise verbindet, prägt er bis heute das Stadtbild.

Detailaufnahme vom Wasserturm innen. Detailaufnahme vom Wasserturm
Beckground IllustrationEventveranstaltung mit Lichtspielen im WasserturmEventveranstaltung mit Lichtspielen im Wasserturm

Mitmachen im

Dritten Ort Wesel

Dein Platz bei uns: Kultur gestalten, Gemeinschaft leben.

Der Dritte Ort Wesel lebt von den Menschen, die ihn mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Engagement füllen. Ob als Besucher:in, Künstler:in, Helfer:in oder Ideengeber:in – Lass uns gemeinsam diesen wertvollen Ort gestalten und erleben! Hier findest Du viele Möglichkeiten, mitzumachen und mitzugestalten.

Wie werde ich Mitglied

Erfahre mehr über eine Mitgliedschaft in unserem Kulturverein.